Hochalter von Kühtai
Sport
Skitouren
Dauer
2:00 h
Länge
3,1 km
Höchster Punkt
2.678 m
Aufstieg
660 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Kurze Tour mit steilem Gipfelhang, die großteils über Pistengelände führt.
Die Lawinengefahr ist bis auf den steilen Gipfelhang gering einzustufen.
Die Auffahrt kann auch mit dem Sessellift erfolgen, dann beschränkt sich diese Skitour auf den steilen Gipfelhang. Insgesamt eine lohnende und aussichtsreiche Tour in den Stubaier Alpen in Tirol.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Bergwelten Tipp
Vom Ausgangspunkt führt eine Rodelbahn hinauf zum Graf Ferdinand Haus.
Für die ganze Familie wartet eine tolle Abfahrt auf der 2,5 km langen Rodelbahn, die nachts sogar beleuchtet wird.
Wegbeschreibung


Man folgt einer der beiden Hochalter-Pisten bis knapp vor die Bergstation. Dort, im sogenannte Hochalterkar, verlässt man diese nach Osten in freies Gelände und gelangt über den steilen Gipfelhang bis zur Messstation als Kreuzersatz.
Anfahrt und Parken


Auf der Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zirl Ost. Weiter über die L13 von Kematen ins Sellraintal bis auf die Passhöhe von Kühtai.
Parkplatz
Zahlreiche gebührenfreie Parkplätze um die Talstation der Hochalterbahn der Bergbahnen Kühtai.
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbuslinie 4166. Fahrzeiten siehe unter www.postbus.at.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Werbung
Österreich, SöldenBergland Design- und Wellnesshotel Sölden
Werbung
Österreich, BiberwierChalet Resort LaPosch
Werbung
Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Werbung
Österreich, St. Leonhard im PitztalHotel der Pitztaler Kirchenwirt
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Schaldersspitze von der Potsdamer Hütte
- Skitouren · Südtirol
Neunerspitze - Sas dales Nü - von der Lavarellahütte
- Skitouren · Tirol
Sonntagsköpfl
- Skitouren · Südtirol
Skidurchquerung Ortler-Massiv, Etappe 1: Martelltal - Marteller Hütte