Voldöppberg Überschreitung
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
7:00 h
Länge
9,5 km
Höchster Punkt
1.480 m
Aufstieg
980 hm
Abstieg
860 hm
Beschreibung
Aussichtsreiche Tour über einen schmalen Grat im Gipfelbereich des Kramsacher Hausbergs im Rofangebirge in Tirol auf 1.509 m
Entlang von Kehren mit Hochständen wird das weitläufige Gebiet der Wildfütterung umgangen.
Steht man erst am Inntalgipfelkreuz hat man einen fabelhaften Blick auf das gegenüberliegende Brandenberger Gipfelkreuz.
Beste Jahreszeit

Erschienen in
Athesia-Verlag: Schneeschuhtouren in TirolÄhnliche Touren
- Schneeschuhtouren ·Brunschkopf vom Möserer See
- Schneeschuhtouren · TirolAuf den Feilkopf
- Schneeschuhtouren · SüdtirolVals zur Fanealm und auf das Peachn Jöchl
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Schneeschuhtouren in Tirol", erschienen im Verlag Tappeiner.
Bei dieser Tour sind ein guter Orientierungssinn und Trittsicherheit erforderlich
Die Heumöseralm bietet sich für eine kleine Rast an.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Parkplatz folgt man dem Wegweiser „Voldöpper Spitze“, passiert die versperrte Schranke und geht auf dem Forstweg zur Buchebenkapelle (823 m). Die folgende Wildfütterung (ca. 880 m) wird weiträumig auf dem Forstweg umgangen. Es folgen Kehren mit Hochständen.
In der letzten Kehre (1.085 m, Wegweiser) verlässt man den Forstweg und geht auf dem markierten Steig am Bergrücken höher. Auf etwa 1.500 m verlässt man den Wald und steigt am Grat zum Inntalgipfelkreuz auf.
Abstieg
Den Gipfel (1.509m) überschreitet man nordostwärts und geht am Bergrücken zur Waldgrenze auf 1.470 m, dann zum Holzstadel auf 1.420 m (Wegweiser) und auf dem markierten Steig weiter. Dabei wird der Forstweg bis zur Heumöseralm (1.212 m) öfters überquert.
Bei 1.200 m verlässt man den Forst-Stichweg und folgt dem Steig Nr.13.
In der Südflanke verläuft der Abstieg in östlicher Richtung zum Forstweg (1.100 m). In gleicher Richtung geht es weiter, bis der Steig den Forstweg in der Leitungstrasse (940 m) trifft.
Jetzt etwa 2,6 km auf der Trasse nach Westen bis zur Kehre. Hier verlässt man den Forstweg und steigt durch die Bärengrube zur Kehre (987 m) am bekannten Forstweg ab.
Von hier zurück zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken


Auf der Inntalautobahn (A12) zur Abfahrt Kramsach–Rattenberg–Brixlegg–Alpbachtal (32); jetzt nach Kramsach zum Reintaler See bis zum Campingplatz Stadlerhof am Krummsee
Parkplatz
Parkplatz Stegerhof, 573 m, kostenfrei

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, AlpbachDer Böglerhof – pure nature resort
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
Österreich, GerlosHotel Waldhof
Werbung
Österreich, ThierseeHotel Garni Frohnatur
Werbung
Österreich, SöllLandhaus Strasser
Unterkünfte in der Nähe
- Schneeschuhtouren · Südtirol
Glurnser Köpf
- Schneeschuhtouren ·
Rehleitenkopf zwischen Bichlersee und Hoher Asten
- Schneeschuhtouren ·
Hoher Sattel – Fluder
- Schneeschuhtouren · Südtirol
Haniger Schwaige