Von Alpnachstad über Ämsigen auf den Pilatus Kulm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
7,7 km
Höchster Punkt
2.106 m
Aufstieg
1.628 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Diese klassische und konditionell anspruchsvolle Wanderung führt entlang der steilsten Zahnradbahn der Welt, der Pilatusbahn im Kanton Obwalden, vom Alpnacher See zum Pilatus Kulm (2.106 m). Auf abwechslungsreichem Gelände hat man einen eindrucksvollen Ausblick auf den Vierwaldstättersee und die umliegende Bergwelt der Zentralschweiz.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · VorarlbergÜber die Schesaplana Richtung Zimba - Etappe 1: Brand - Mannheimer Hütte
- Wandern · BernAuf´s Stockhorn
- Wandern · BernWanderung zum Berghaus Rothorn vom Brienzer See
Bergwelten Tipp
Das seit 1890 geöffnete und im Jahr 2010 renovierte Hotel Pilatus-Kulm beeidruckt durch seine imposante Lage und die aufwendige Bauweise auf einer Höhe von 2.132 m. Neben der fabelhaften Aussicht und einer riesigen Sonnenterrasse bietet das Hotel komfortable Zimmer und Suiten.
Wegbeschreibung


Diese klassische Wanderung führt entlang der steilsten Zahnradbahn der Welt, der Pilautsbahn. Bei der Talstation in Alpnachstad beginnt der Weg, führt ein Stück an der Hauptstrasse entlang und zweigt dann bei erster Gelegenheit rechts auf den Pilatusweg ab.
Im folgenden unterquert die Route die Zahnradbahn zur Grossrüti P 614. Der Weg führt über den Wolfortbach in den schattigen Langenschwandwald, um die Felsnasen herum etwas von der Bahn weg.
Nach unzähligen Kehren ab P923 überquert man die Bahnlinie auf dem Wolforttunnel und kurven zur Mittelstation Ämsigen, der Kreuzung der Pilatusbahn. Früher wurde dort den Dampfmaschinen Wasser zugeführt.
Von der Alp Ämsigen führen beidseitig vom Bahnkörper die Wege in Spitzkehren hinauf, der eine auf der linken Seite der Bahn zur Mattalp und der andere rechts zur Matt.
Nach weiteren Spitzkehren lohnt sich eine Rast bei den geheimnisvollen Chilchsteine (1.865 m) am Fuß des Matthorns (2.041 m). Nun führt der gut ausgebaute Bergweg über die „Geröllhalde" hinauf zum Pilatus Kulm.
Für den Abstieg vom Pilatus wählt man idealerweise die Zahnradbahn. Idealerweise reserviert man sich die Tickets im Vorfeld.
Gut zu wissen:
Die Pilatusbahn wurde 1889 eröffnet und weist eine Steigung bis zu 48 Prozent auf.
Anfahrt und Parken


Auf der A8 bis zur Ausfahrt Alpnach fahren.
Parkplatz
Parkplatz der Bahnstation Alpnachstad.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den SBB bis zur Bahnstation Alpnachstad.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Bern
Stechelberg-Oberhornsee
- Wandern · Obwalden
Alpnachstad - Renggpass - Fräkmüntegg
- Wandern · Bern
Wanderung zur Blüemlisalphütte von der Griesalp
- Wandern · Tessin
Wanderung zur Capanna Cristallina von Ossasco