Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Große Zirbitzkogelrunde

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

13:00 h

Länge

Länge

37,7 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

2.396 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

2.147 hm

Abstieg

Abstieg

2.147 hm

Anfahrt
GPX-Datei

Beschreibung

Die Große Zirbitzkogel-Runde im Naturpark Zirbitzkogel in der Steiermark lässt sich am besten im Uhrzeigersinn begehen. Neben schönen Landschafts-Kontrastbildern begeistert auch das Panorama über Niedere und Hohe Tauern, Julische Alpen, Karawanken und Steiner Alpen. Da die Tour für einen Tag zu lang ist, teilt man sie für gewöhnlich auf zwei Tage auf.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Aussichtsreich

  • Rundtour

Hütten entlang dieser Tour

Schlafplätze in der Zirbenwaldhütte
Österreich, Obdach
Zirbenwaldhütte
Die Tonnerhütte
Österreich, Mühlen am Zirbitzkogel
Tonnerhütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Am Weg liegen mehrere Einkehrmöglichkeiten, so dass man nicht das gesamte Proviant für zwei Tage mitschleppen muss: Tonnerhütte, Sabathyhütte, Winterleitenhütte, Helmut-Erd-Schutzhaus, Zirbitzkogel Schutzhaus.

Die Tonnerhütte
Österreich, Mühlen am Zirbitzkogel
Tonnerhütte
Winterleitenhütte
Österreich, Judenburg
Winterleitenhütte
Zirbitzkogel-Schutzhaus
Österreich, Obdach
Zirbitzkogel-Schutzhaus

Wegbeschreibung

1. Tag: Von der Tonnerhütte führt der Weg zur Waldgrenze und über einen Steinwall zum Gratrücken Richtung Scharfes Eck, von dem es weitergeht zur Ochsenbodenhöhe. Von dort geht man weiter bergan auf den Kreiskogel.

Der Abstieg erfolgt über den Großen Winterleitensee und die Winterleitenhütte. Weiter geht man durch uriges Erlengelände, durch den Zirbenwald zur Almrauschhütte und zur Sabathyhütte.

2. Tag: Über einen seichten Graben führt der Weg bergab über die Rothaidenhütte zum Türkenkreuz. Der Wallfahrerweg geht weiter zum Wildsee und bergauf zum Fuchskogel. Weiter geht man zum Helmut-Erd-Schutzhaus, wo man sich stärken kann. Ein Murtalblick von der Lavanthöhe folgt, dann führt uns der Weg weiter bergab zur Baumgrenze und schließlich zur Piste bei der Tonnerhütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. InTeufenbach links halten und über Mariahof nach Neumarkt fahren. Hier abermals links halten und über Mühlen zur Tonnerhütte fahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) nach Murau fahren. Hier rechts halten und über Laßnitz, St. Lambrecht und Mariahof nach Neumarkt fahren. Hier abermals links halten und über Mühlen zur Tonnerhütte fahren.

Parkplatz

Parkplätze sind bei der Tonnerhütte vorhanden (Achtung: gebührenpflichtig)!

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Anfahrt planen

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen