
Die schönsten Impressionen der Bergwelten-Community
Foto: Franz Althuber
von Martin Foszczynski
Pünktlich zum Frühlingsstart macht sich Traumwetter im Alpenraum breit. Für unsere User kommt das einem Auftrag gleich: Raus in die Natur und Fotokamera zücken.
Die schönsten Touren-Eindrücke der vergangenen Tage möchten wir hier mit euch teilen:
Goldberggruppe, Kärnten/Salzburg
Franz Althuber unternahm eine Tour auf den Hohen Sonnblick (3.106 m) im Raurisertal. Sein Foto schenkt uns, vom Zittelhaus aus, einen traumhaften Blick auf die Goldbergspitze (3.073 m). Die Sicht reichte bis zur Glocknergruppe und zu den Lienzer Dolomiten.
Zur Skitour: Rauriser Sonnblick (13,5 h / 2.350 HM), Salzburg
Goldberggruppe, Kärnten/Salzburg

Auch Karin und ihre Freundin blicken auf ein geniales Wochenende im schönen Raurisertal zurück. Nachdem sie am Samstag den Gipfel des Sonnblicks erreicht haben, folgte am Sonntag mit dem Hocharn der nächste 3000er.
Zur Skitour: Rauriser Sonnblick und Hocharn (13,5 h / 2.350 HM), Salzburg
Radstädter Tauern, Salzburg

Auch der 1.200-Meter-Aufstieg auf den 2.375 m hohen Taferlnock zwischen Flachauwinkl und Zederhaus hat sich für Franz Althuber am Samstag gelohnt. Ihn erwartete eine traumhafte Sicht bis zu den Hohen Tauern und eine grandiose Nordost-Pulverabfahrt durch den Gamsboden.
Zur Skitour: Zederhaus - Taferlnock, Salzburg
Salzkammergut-Berge, Oberösterreich

Christoph Humer war rund um den schönen Langbathseen im Salzkammergut unterwegs. Zu sehen ist der Hintere Langbathsee mit dem schneebedeckten Brunnkogel im Hintergrund. Der kann über den Schafluckensteig erklommen werden.
Zur Bergtour: Totengraben-Runde zum Langbathsee (7-8 h/ 1.146 HM), Oberösterreich
Dolomiten, Südtirol

Rudolf Stadler machte sich von Corvara (Südtirol) mit den Skiern per Seilbahn auf die Marmolata (3.343 m) auf, um dann die Genussabfahrt über 1.500 Höhenmeter hinabzuwedeln.
Zur Skitour: Punta Penia - auf den höchsten Gipfel der Dolomiten (4-4,5 h/ 1.300 HM), Südtirol
Glocknergruppe, Kärnten/Tirol

David Geieregger und seine zwei Freunde ließen es sich an einem Traum-Wochenendtag mit perfekter Fernsicht nicht nehmen, den höchsten Punkt Österreichs zu besteigen. Auf den Großglockner ging's mit den Tourenskiern über den Normalweg, vorbei an Stüdlhütte und Adlersruhe.
Zur Skitour: Großglockner von der Stüdlhütte (5 h/ 997 HM), Tirol
Appenzeller Alpen, Schweiz


Torsten Schwarz wanderte mit den Schneeschuhen von der Schwägalp zum Kronberg und genoss sagenhafte Rundumblicke.
Zur Schneeschuhwanderung: Von der Schwägalp auf den Kronberg (4,5 h/ 414 HM), Ostschweiz
Salzkammergut, Steiermark

Simon Ellmaier stürmte von der Tauplitzalm aufs Große Tragl (2.179 m). Danach genoß er die traumhafte Aussicht und eine lange Abfahrt.
Zur Skitour: Großes Tragl vom Linzer Tauplitzhaus (4-5 h/ 807 HM), Steiermark
Das nächste Wochenende kommt bestimmt!
- Berg & Freizeit
5 Skitouren rund um Bad Gastein
- Berg & Freizeit
Das Raurisertal: 3 Tage im Nationalpark Hohe Tauern
- Berg & Freizeit
7 Hütten in Österreich, die im April geöffnet haben
- Berg & Freizeit
14 Wanderungen für lange Tage
- Berg & Freizeit
Video: Skitour mit 11 Gipfeln, Abtenau bis Salzburg
- Berg & Freizeit
Die schönsten Pistenskitouren in Kärnten