
Ein Himmel auf Erden: Winterparadies im Tal der Engel
Foto: Oskar Enander
Das Hochtal von Engelberg ist für viele der Himmel auf Erden. Hier werden Fromme und Freerider glücklich, Schweizer und Schweden, Brunni-Geniesser und Titlis-Jünger.
Bergwelten-Autorin Sissi Pärsch hat das Tal der Träume für Euch besucht und viele interessante Geschichen mitgebracht. Welche Touren und Hütten du auf keinen Fall verpassen solltest, erfährst du im Bergwelten Magazin (Februar/März 2020). Das Heft ist ab 30. Januar 2020 im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.

Das sind die Touren und Hütten aus dem Magazin im Detail:
1.) Für Pistenflitzer: Skifahren im Bann des Titlis
Die Pisten von Engelberg haben viel zu bieten: 25 Liftanlagen, 82 Pistenkilometer und drei Skigebiete. Der Titlis ist äußerst schneesicher. Hier fährt man von 3.020 Metern fast 2.000 Höhenmeter hinab ins Tal. Und die Saison ist lang. Bis Ende Mai laufen die Lifte und bieten die Pisten optimale Bedingungen. Sonnig und etwas gemütlicher geht es am Brunni zu. Der Gebiet ist überschaubar und vor allem bei Familien und Variantenfahrern beliebt. Noch überschaubarer ist das Skigebiet Bannalp oberhalb von Wolfenschiessen. Hier finden vor allem Skitourengeher ihr Eldorado.
2.) Für Freerider: Die Big Five erleben
Ob das weltbekannte Laub, das herausfordernde Sulz, das geheimnisvolle Steintäli, der alpine Steinberg oder die lange Abfahrt vom Galtiberg – die „Big 5“ von Engelberg machen ihrem Name alle Ehre. Und das Beste daran? Alle fünf Abfahrten erreicht man ohne nur einmal die Ski abzuschnallen.


Freeride Laub


Freeride Steinberg


Freeride Galtiberg


Freeride Steintäli


Freeride Sulz
3. Für Skitourengeher: Jetzt geht´s bergauf
Auch Skitourengeher werden auf der Suche nach ihrem Glück im Engelbergertal fündig. Von leicht bis anspruchsvoll, von sanft bis alpin und von kurz bis lang. Das Tal der Engel lässt in Sachen Gelände und Anspruch keine Wünsche offen.


Alpelenhörnli


Bannalp - Chaiserstuel - Oberrickenbach

Skihochtour Titlis-Rundtour


Brisen


Salistock
4. Für Schlittler: Rasant den Berg hinab
Die Sonne im Gesicht, Fahrtwind in den Haaren und Schnee unter den zwei Kufen. Das ist Schlittelspaß pur in Engelberg. Drei verschiedene Schlittelstrecken von insgesamt 9 km Länge warten darauf, von dir unter die Kufen genommen zu werden. Die Strecke am Rinderbüehl eignet sich besonders für Familien und Genießer. Rasant geht es dagegen am Zigerboden zu. Am Längsten ist man auf der Gerschnialp unterwegs.


Rinderbüehl


Zigerboden


Gerschnialp
5. Für Winterwanderer: Sonne & perfekte Aussichten
Mit mehr als 70 km markierten und präparierten Winterwanderwegen ist die Ferienregion Engelberg auch ein ideales Winterwandergebiet. Dem fleißigen Wanderer ist Abwechslung gewiss: Die vielfältigen Routen führen durch verschneite Wälder, alpine Landschaften und über sonnige Hänge. Stets im Blick: die imposante Felsformation des Titlis.


Engelberg - Ristis im Winter


Panoramaweg Ristis - Rigidalalp - Brunnihütte


Grottenweg Engelberg


Professorenweg Engelberg


Engelberg - Fürenalpbahn


Engelberg - Flühmatt
6. Für Einkehrer: Auf der Sonnenseite des Lebens
Die Brunnihütte befindet sich auf der Sonnenseite von Engelberg auf 1.860 m. Man erreicht sie ganz bequem mit dem Sessellift oder – für alle, die es sportlich aktiver mögen – über den Winterwanderweg ab Engelberg. Der perfekte Ort für ein gemütliches Zusammensein und um das atemberaubende Bergpanorama zu genießen.

Brunnihütte
- Berg & Freizeit
Engelberg: Hotspot für Freerider und Skitourengeher
- Berg & Freizeit
Bergportrait: Titlis (3.238 m)
- Berg & Freizeit
Wo kann ich 2024 Nordlichter sehen?
Werbung
AlpinwissenFernwandern auf dem Tell-Trail