
Training: Kondition, Kraft und Koordination für den Berg
Foto: Susanne Einzenberger
von Robert Maruna
Wer auf den Gipfel will, der sollte ausreichend gut vorbereitet sein. Egal, ob Wandern, Klettern, Trailrunning oder Freeriden – hier findet ihr viele spannende Tipps, Tricks und Trainingsprogramme für euer nächstes Bergabenteuer!
Wandern

Alpinwissen
In 9 Schritten fit fürs Wandern
Wandern kann doch fast jeder. Im Grunde stimmt das – und es gehört zu den Pluspunkten dieser wunderbaren Sportart. Doch gerade wer erst damit beginnt, wird mit einigen guten Ratschlägen mehr Freude am Gehen im Gebirge haben und vor allem seine Sicherheit erhöhen. Alpin-Expertin Riki Daurer und Bergführer Robert Schellander haben solche parat.

Alpinwissen
Weitwandern: 3 Tipps fürs Training
Alles für die lange Strecke: Wir versorgen euch in den nächsten vier Wochen mit Tipps und Tricks rund ums Weitwandern. Vor allem die Vorbereitung im Vorfeld ist entscheidend: Wie trainiere ich auf einen Weitwanderweg hin? Wie plane ich die Strecke? Was packe ich ein? Im ersten Teil unserer Serie: das Training.

Alpinwissen
Fit fürs Wandern: 3 Tipps für die Ausdauer
Wie bereiten wir uns mit Laufen, Klettern, Slacklinen und richtiger Ernährung auf die Wandersaison vor? Trailrunner Hendrik Auf’mkolk gibt uns Trainingstipps für die Ausdauer.

Alpinwissen
Fit fürs Wandern: 4 Tipps für die Ernährung
Wie bereiten wir uns mit Laufen, Klettern, Slacklinen und richtiger Ernährung auf die neue Wandersaison vor? Diätologin Alice Angermann gibt uns Expertentipps für die richtige Ernährung vor und während einer Tour.

Alpinwissen
Fit fürs Wandern: 3 Tipps für die Kraft
Wie bereiten wir uns mit Laufen, Klettern, Slacklinen und richtiger Ernährung auf die neue Wandersaison vor? Profi-Kletterin Angela Eiter gibt uns Trainingstipps für die funktionale Muskulatur.

Alpinwissen
Fit fürs Wandern: 3 Tipps für die Konzentration
Wie bereiten wir uns mit Laufen, Klettern, Slacklinen und richtiger Ernährung auf die neue Wandersaison vor? Top-Bergsteiger Alex Huber gibt uns Tipps, wie wir unsere mentale Stärke fördern.

Alpinwissen
Fit fürs Wandern: 3 Tipps für die Balance
Wie bereiten wir uns mit Laufen, Klettern, Slacklinen und richtiger Ernährung auf die neue Wandersaison vor? Slacklinerin Karin Doblander gibt uns Tipps, wie wir unsere Balance verbessern.
Klettern

Alpinwissen
Klettertraining für zu Hause
Klettertraining geht auch innerhalb der eigenen vier Wände! Wir haben bei den beiden Spitzenkletterern Bernhard Fiedler und Andrea Maruna nachgefragt, wie sie sich zu Hause fit halten: 8 Kletterübungen gegen den Muskelschwund.

Alpinwissen
12 Gesamtkörperkraft-Übungen für Kletterer
Fabian Hochheimer, CLIMBLETIX-Trainer aus Innsbruck, stellt uns eine Übungsreihe für effektives Training speziell für Kletter-Einsteiger vor. Alle relevanten Muskeln werden gekräftigt und gleichzeitig auch die beim Klettern vernachlässigte Muskulatur gestärkt. Ein ausbalancierter Körper ist erwiesenermaßen leistungsfähiger als ein einseitig trainierter.
Trailrunning

Alpinwissen
Trailrunning: 5 Profi-Tipps für Einsteiger
Der Münchner Profi-Trailrunner Hendrik Auf‘mkolk verrät, wie wir im bergigen Terrain am besten auf Touren kommen.
Freeriden

Alpinwissen
Training für Freerider: 4 Übungen mit Stefanie Noppinger
Freeriden findet draußen in der Natur statt, soviel ist klar. Doch, wer wie die Dynastar-Athletin Stefanie Noppinger steile Schwünge durch den tiefen Powder ziehen will, der sollte körperlich fit und vorbereitet sein. Wir zeigen euch 4 Trockenübungen, die ihr im Fitnescenter, in der Turnhalle oder auch daheim ganz einfach nachmachen könnt.

Alpinwissen
Ganzkörpertraining mit Freeskier Fabio Studer
Fabio Studer ist Freeskier von Kopf bis Fuß und seit über einem Jahrzehnt fester Bestandteil der internationalen Szene. Doch auch für den Vorarlberger heißt es im Moment zuwarten und geduldig sein, bis er wieder in die Berge darf. In der Zwischenzeit weiß der Smith-Athlet mit einem workout zu Hause seine Zeit zu nutzen und präsentiert euch sein ganz persönliches #stayhome-Training.
Yoga

Alpinwissen
10 Yogaübungen nach dem Wandern
Wer im Anschluss an eine Tour etwas Zeit in die Entspannung investiert, wird den nächsten Wandertag mit mehr Leichtigkeit und Energie in Angriff nehmen. Die Yogalehrerinnen Melanie Zipin und Anna Hultsch zeigen uns die 10 besten Übungen dafür.

Berg & Freizeit
Yoga on the Rock: 4 Übungen für Kletterer
Yoga und Klettern passen wunderbar zusammen, sagt Marina Miglitsch. Sie gibt seit Jahren Yogakurse speziell für Kletterer und zeigt uns im Video vier essentielle und nicht allzu schwere Übungen.
Werbung
Alpinwissen6 Dinge, die man fürs Trailrunning braucht
Werbung
AlpinwissenAlpinmesse & Alpinforum 2024 in Innsbruck
- Berg & Freizeit
Welche Skitour passt zu dir?
- Alpinwissen
Fit am Berg: Training für hohe Gipfel
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Die Karawanken – Unterwegs im wilden Süden
Werbung
Berg & FreizeitFreestyle-Abenteuer am Kreischberg