Bergtour zur Erzherzog Johann Hütte (Adlersruhe) von der Salmhütte
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
3:20 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
3.451 m
Aufstieg
950 hm
Abstieg
160 hm

Beschreibung
Von der Salmhütte auf 2.644 m erreicht man in recht kurzer Zeit die Erzherzog-Johann-Hütte (3.354 m), die höchstgelegene Schutzhütte in Österreich und der Glocknergruppe. Dieser Anstieg entspricht der „Erstbegeher-Route“ auf den Großglockner und ist daher besonders geschichtsträchtig. Zudem kommt man an den Überresten der Alten Salmhütte vorbei, die von den Gründerjahren des Alpenvereins erzählt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Berg- und Hochtouren · TirolHochtour zur Erzherzog-Johann-Hütte vom Lucknerhaus
- Berg- und Hochtouren · KärntenJohannisberg von der Oberwalder-Hütte
- Berg- und Hochtouren · TirolAuf den Tauernkogel
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Den Sonnenuntergang von der Adlersruhe aus zu betrachten, ist ein einzigartiges Erlebnis, das man auch bequem von der warmen Stube aus genießen kann.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Hat man sich auf der Salmhütte gut gestärkt, kann man den weiteren Anstieg in Angriff nehmen: Von der Hütte wandert man aufwärts zum Kriegerdenkmal und über den schottrigen Hang unterhalb des Schwerteckes. Hier befindet sich die „Alte Salmhütte“, die direkt in den Felsen gehauen wurden.
Der Weg führt weiter unterhalb des Schwerteckes entlang. Der Hohenwartkees ist bereits stark zurück gewichen und daher führt der Weg lang über viel loses Schotterwerk bis unterhalb der Hohenwartscharte. In Serpentinen geht es aufwärts bis zur Steilstufe, die mit Hilfe der Versicherungen gut überwunden werden kann.
Ab hier braucht man meist die Steigeisen, dann muss den Gletscher queren und vom Hohenwartkopf zur Salmhöhe wechseln. Immer am Grat entlang, teilweise braucht man die Hände, geht es direkt zur Adlersruhe, die in der Tat wie ein Adlerhorst auf 3.354 m thront.
Anfahrt und Parken


Über die Großglocknerhochalpenstraße von Heiligenblut bzw. Fusch zum Glocknerhaus. Oder über den Felbertauern und nach Kals und über die Mautstraße zum Lucknerhaus. Anstieg über die Glorer Hütte zur Salmhütte.
Parkplatz
Großer Parkplatz beim Glocknerhaus. Großer Parkplatz beim Lucknerhaus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn nach Lienz. Von Lienz mit dem Postbus nach Heiligenblut. Alternativ kann man auch nach Kals bzw. zum Lucknerhaus anreisen.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolHotel Hohe Tauern
Werbung
Österreich, BruckSporthotel Kitz
Werbung
Österreich, KaprunDas Falkenstein**** Kaprun
Unterkünfte in der Nähe
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Großvenediger von Hinterbichl/Virgental
- Berg- und Hochtouren · Salzburg
Großvenediger von der Kürsinger Hütte
- Berg- und Hochtouren · Oberösterreich
Drachenwand
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Der Normalweg auf den Großglockner