Dolomiten ohne Grenzen, Etappe 7: Von der Obstanserseehütte zur Porzehütte



Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
12,4 km
Höchster Punkt
2.689 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.600 hm

Beschreibung
Die siebte Etappe der Klettersteigrunde „Dolomiten ohne Grenzen“ führt von der Obestanserseehütte über das Roßkopftörl und den Klettersteig, Schwierigkeit C, auf die Große Kinigat mit dem symbolträchtigen Europakreuz. Danach steigt man zur Filmoor-Standschützenhütte ab und folgt dem Karnischen Höhenweg bis zur Porzehütte.
ACHTUNG: Der Klettersteig auf die Große Kinigat ist bis auf weiteres gesperrt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolVom Grödner Joch auf den Piz Boè
- Wandern · SalzburgElferkogel von Hollersbach
- Wandern · SalzburgPihapper
Bergwelten Tipp
Auf den Hütten entlang des Karnischen Höhenweges sollte man jedenfalls vorreservieren, da der Höhenweg stark frequentiert wird.

Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Obstanserseehütte wandert man auf dem Weg 403 nach Osten zum Roßkopftörl und weiter in Richtung Tscharrhütte. Dort hält man sich rechts und erreicht wenig später den Einstieg zum Klettersteig auf die Große Kinigat.
Schön angelegt mit wenig Eisentritten und viel Steigen auf Reibung führt der Klettersteig hinauf zum großen Europakreuz auf 2.689 m. Die reine Kletterlänge beträgt 650 m, die Tour sollte daher nicht unterschätzt werden. Der Gipfel bietet dafür eine fantastische Aussicht über den Karnischen Kamm.
Auch hier - kurz unterhalb des Gipfels und in weiterer Folge im Abstieg zur Filmoor-Standschützenhütte findet man immer wieder Relikte au dem 1. Weltkrieg.
Auf der netten, kleinen Filmoor-Standschützenhütte kann man sich stärken, bevor man den weiteren Weg über dem Karnischen Höhenweg, Nr. 403, bis zur Porzehütte folgt.
Weitere Etappe
Dolomiten ohne Grenzen, Etappe 8: Von der Porzehütte zur Filmoor-Standschützenhütte
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
InnichenNaturhotel Leitlhof
Werbung
Österreich, St. Jakob im DefereggentalAlpinhotel Jesacherhof
Werbung
Österreich, LiesingAlpenhotel Wanderniki
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolHotel Hohe Tauern
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Morgenkofel