Wanderung zum Anna Schutzhaus am Ederplan von Görtschach
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
20,1 km
Höchster Punkt
2.028 m
Aufstieg
1.730 hm
Abstieg
1.640 hm

Beschreibung
Gipfelreiche Aussichten oberhalb von Lienz in der Bergregion „Kreuzeckgruppe" genießen. Auf erreichten 1.992 m beim Anna Schutzhaus bewundert man das Panorama von den Karnischen Alpen über die Lienzer und Sextener Dolomiten, bis in die Gipfelmitte der Schobergruppe auf kunstgefertigten Holztafeln mit Gipfelnamen.
Diese lohnende längere, aber einfache Wanderung von Görtschach auf die Ederplan in Osttirol, kann man sich auch besonders gemütlich auf zwei Tage aufteilen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernUnterer Hirschenlauf
- Wandern · Kärnten„Elendrunde": Kleinelendtal - Zwischenelendscharte - Großelendtal
- Wandern · Friaul-Julisch VenetienJulius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 19: Resiutta/Gh. - Rif. Grauzaria
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Ein spektakulärer Sonnenuntergang oder die zarte Morgenröte lassen sich hier oben ganz einfach erleben! Nach einer gemütlichen Übernachtung auf der urigen, aber renovierten ÖTK Hütte Anna Schutzhaus, sind die Beine am nächsten Tag wieder für neue Erlebnisse erholt.
Wegbeschreibung


Vom Brennerhaus, Nr. 14 (Gatter) in Görtschach führt ein steiler, südwestexponierter Anstieg durch den Wald aufwärts. Über den sogenannten Eggenweg geht es teilweise über Almwiesen aufwärts. Noch vor dem Eggenberg hat man sich rechts und wandert teilweise auf Forstwegen, teilweise auf Wanderwegen weiter aufwärts - die Abzweigungen sind jeweils gut beschildert.
Beim Anna Schutzhaus oben angekommen genießt man von rustikalen Sitzbänken aus die prachtvolle Aussicht. Von den Karnischen Alpen über die Lienzer und Sextener Dolomiten, bis in die Gipfelmitte der Schobergruppe, alles wie aufgetischt. So schmeckt die Tiroler Brettljause richtig!
Auf aus Holz kunstfertig geschaffenen Panoramatafeln sind alle Gipfelnamen festgehalten.
Anfahrt und Parken


Görtschach liegt ca. 1,2 km südöstlich von Dölsach bei Lienz in Osttirol.
Parkplatz
Parkplatz Görtschach Nr. 14

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Dellach/Gailtalder daberer. das biohotel
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, WinklernNatur Aktiv Hotel Tauernstern
Werbung
Österreich, AnrasHotel Pfleger
Werbung
Österreich, HeiligenblutNationalpark Lodge Grossglockner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Auf den Hochnall und den Rammelstein
- Wandern · Salzburg
Hochtor über den Säumerweg
- Wandern · Friaul-Julisch Venetien
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 22: Ovaro/Gh. - Rif. Eimblatribm
- Wandern · Tirol
Oberhofer Höhenweg