Wanderung zur Oberaletsch Hütte von der Bergstation Belalp
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
9,8 km
Höchster Punkt
2.693 m
Aufstieg
862 hm
Abstieg
305 hm

Beschreibung
Aussichtsreiche Wanderung zur Oberaletsch Hütte (2.640 m) im Kanton Wallis in der Schweiz: Der Zustieg zur Oberaletsch Hütte in den Berner Alpen war früher äußerst anspruchsvoll. Mit dem Bau des neuen Panoramaweges von der Bergstation Belalp wurde im Jahr 2005 ein sicherer Zugang geschaffen. Trittsicher sollte man für den rund vier- bis fünfstündigen Aufstieg trotzdem sein. Der Weg führt durch hochalpine Umgebung und bietet grandiose Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · BernEngelhornhütte
- Wandern · WallisVon der Bettmeralp über den Bettmersee aufs Bettmerhorn
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Auch wenn der neue Panoramaweg einen sicheren Zugang zur Hütte ermöglicht, sollte man Kinder bis zehn Jahre an den exponierten Stellen ans Seil nehmen.
Wegbeschreibung


Von der Bergstation der Luftseilbahn wandert man auf breitem Weg zum Hotel Belalp. Abstieg über die „Steigglen“ und über den alten Weg bis man zum Punkt 2053 gelangt. Der Weg führt den Hang entlang auf die südliche, alte Moräne des Oberaletschgletschers. Man folgt dem Pfad weiter hinunter in die eindrückliche Schlucht. Weiter geht es über die Brücke und hinauf auf den Moränenrücken Lochegga.
Nun über die Moräne hinauf bis an ihr Ende und steiler empor bis auf ca. 2.600 m. Über den neuen Weg (2005 gebaut) erreicht man die Oberaletsch Hütte (2.640 m).
Anfahrt und Parken


Aus der Westschweiz
A9 Lausanne - Vevey bzw. Nordwestschweiz: A12 Bern - Vevey, A9 - Sierre, Hauptstrasse Sierre - Brig
Aus der Nordwest-Schweiz
A6 Bern - Thun - Spiez: Hauptstrasse Spiez - Kandersteg (Autoverlad Lötschbergtunnel) - Goppenstein - Gampel - Brig
Aus der Ost- und Zentralschweiz
Andermatt - Realp (ganzjährig Autoverlad Furka; im Sommer über Furka-Pass) - Oberwald - Brig
Aus dem Tessin
Im Sommer über Airolo - Nufenen-Pass - Ulrichen - Brig
Aus der Südschweiz
Centovalli/Italien (Mailand): Domodossola - Simplonpass - Brig
Aus Italien
Aosta, Mt. Blanc Tunnel: Aosta - Tunnel Grand Saint Bernard (im Sommer über den Pass) - Martigny: Autobahn A9 - Sierre: Hauptstrasse Sierre - Brig
Von Brig aus gelangen Sie über Naters nach Blatten. Auf die autofreie Belalp gelangen Sie mit der Luftseilbahn.
Parkplatz
Parkieren in Blatten.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Bern
Rundwanderung zur Brunnialp und Morgenberghorn
- Wandern · Bern
Wanderung zur Engelhornhütte von Rosenlaui
- Wandern · Bern
Wanderung zur Lauteraarhütte vom Grimsel-Hospiz
- Wandern · Uri
Wanderung zur Rotondohütte von Realp