Wanderung zur Feldnerhütte von der Emberger Alm bei Greifenburg





Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
8,9 km
Höchster Punkt
2.452 m
Aufstieg
930 hm
Abstieg
510 hm

Beschreibung
Die Feldnerhütte der Sektion Steinnelke des Österreichischen Alpenvereins steht auf 2.182 m in der Kärntner Kreuzeckgruppe - ein einsamer Gebirgszug zwischen dem Oberdrautal und dem Mölltal. Die Hütte ist von mehreren Ausgangspunkten zu erreichen. Einer davon führt von der Emberger Alm, wo auch die Sattlegger Hütte und die Dünhofenhütte stehen, aussichtsreich unterhalb des Hochtristen (2.535 m) und des Grafischen Tristen (2.553 m) zur Feldnerhütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Bergsee am Weg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolZur Karlsbaderhütte über den Rudl-Eller-Weg
- Wandern · TirolWanderung zur Elberfelder Hütte vom Lucknerhaus bei Kals
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Auf dieser Tour kann man einen schönen Gipfel „mitnehmen“: den Hochtristen mit 2.535 m. Der Weg zweigt links von der Hauptroute ab und das Gipfelkreuz ist in rund 20 min zu erreichen.
Wegbeschreibung


Von der Emberger Alm führen mehrere Wege weg und man hat in der Tat auch mehrere Möglichkeiten, die man nutzen kann. Will man über das Naßfeldtörl und das Rottörl zum Zweiseentörl, nimmt man dem Weg B6, der von der Dünhoferhütte links weg führt. Ein etwas einfacherer Weg führt über die Trugger Alm und den Schwarzstein zum Zweiseentörl.
Der Weg B6 führt unterhalb des Naßfeldriegels vorbei und ist ab dem Naßfeldtörl ein schmaler Bergpfad. An der Weggabelung hält man sich rechts zum Rottörl auf 2.412 m und spektakulär geht es zwischen dem Hochtristen (2.535 m) links und der Sensen-Spitze (2.480 m) rechts voraus hindurch.
Am Zweiseentörl auf 2.367 m trifft man auf den leichteren Weg, der über die Trugger Alm heraufführt. Gemeinsam geht es nun weiter, unterhalb des Grafischen Tristen (2.553 m) vorbei zum Lackentaltörl auf 2.390 m. Kurz darauf teilt sich der Weg wieder, man bleibt aber auf dem leichteren, linken Weg, der vorbei an einer kleinen Lacke, direkt zur Feldnerhütte auf 2.182 m führt.
Alternativ könnte man auch den rechten Weg über die Plattach nehmen, wobei man hier einen Gegenanstieg zur Hütte in Kauf nehmen muss.
Anfahrt und Parken


Auf der A10, der Tauernautobahn, bis zum Knoten Spittal-Millstättersee, weiter auf der B100 ins Drautal bis nach Greifenburg. Auffahrt zur Emberger Alm.
Parkplatz
Parkplätze auf der Emberger Alm.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Greifenburg-Weißensee; Wanderbus bis zur Emberger Alm.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Werbung
Österreich, Dellach/Gailtalder daberer. das biohotel
Werbung
Österreich, MallnitzappartementsKOFLER
Werbung
Österreich, MallnitzApartments Hohenberger
Werbung
Österreich, WeissenseeHotel Kreuzwirt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
Zum Hochstadel
- Wandern · Kärnten
Auf den Scharnik in der Kreuzeckgruppe