Wanderung zum Hochganghaus von Dorf Tirol



Sport
Wandern
Dauer
2:20 h
Länge
5,3 km
Höchster Punkt
1.839 m
Aufstieg
510 hm
Abstieg
20 hm

Beschreibung
Im Südtiroler Teil der Ötztaler Alpen, im Naturpark Texelgruppe, befindet sich das Hochganghaus auf 1.839 m Seehöhe. Der kürzeste Zustieg führt vom idyllischen Ort Dorf Tirol auf dem Meraner Höhenweg über die Leiteralm zum Schutzhaus, dass für seine schmackhafte Brettljause berühmt ist.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolBergwaal Glurns
- Wandern · TirolWanderung zur Aschinger Alm von Ebbs
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Meraner Hütte von Falzeben
Bergwelten Tipp
Für besonders gesellige Abende gibt es auf der Hütte neben vielen Tisch- und Brettspielen auch eine Kegelbahn im Freien.
Wegbeschreibung


Vom Dorf Tirol nimmt man die Seilbahn „Hochmuth” bis zum gleichnamigen Gasthaus. Oben angekommen, begibt man sich gleich auf den Meraner Höhenweg (Nummer 24) und geht vorbei am Gasthaus Steinegg. Auf dem Steig geht es nur leicht bergauf, durch Wälder und über Wiesen. Man überquert den sogenannten Grabbach und wandert links zur Leiteralm.
Von der Leiteralm geht es immer weiter auf dem Meraner Höhenweg, der nun etwas steiler wird und direkt zum neuen Hochganghaus, einer der Schutzhütten des 13-Hüttenweges, führt.
Anfahrt und Parken


Von Norden kommend auf der A12/E45 bis Bozen Süd. Weiter Richtung SS38 Meran. Auf der SS38 bleiben, dann die Ausfahrt Richtung Marling/Marlengo nehmen. Auf der Gampenstraße, der SS44 und der Zenoberg Straße bis Via Provinciale in Dorf Tirol fahren.
Parkplatz
In Dorf Tirol auf der Via Provinciale gibt es ein Parkhaus. Oder man parkt direkt beid er Seilbahn-Talstation.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Meran. Von dort weiter mit der Buslinie 221 bis zur Haltestelle „Busbahnhof" in Dorf Tirol.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
RiffianHotel Zirmerhof
Werbung
Österreich, VentNatur & Alpinhotel Post
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Werbung
Kastelbell-TscharsHotel Sand
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Wanderung zum Hohenzollernhaus von Pfunds
- Wandern · Tirol
Padauner Kogel – Expedition für Klein und Groß