Wanderung zur Klostertaler Umwelthütte von der Bielerhöhe
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,5 km
Höchster Punkt
2.362 m
Aufstieg
340 hm
Abstieg
10 hm

Beschreibung
Die Klostertaler Umwelthütte (2.362 m) hat eine bewegte Geschichte hinter sich. War sie doch jahrelang eine Bauruine. Die inzwischen vom Deutschen Alpenverein verwaltete Selbstversorgerhütte liegt im schönen Klostertal zu Füßen der mächtigen Schneeglocke. Neben der leichten Gletschertour lohnt vor allem der Übergang zur Saarbrücker Hütte. Die Stille und Ruhe um die Hütte ist einfach wundervoll.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolWanderung zur Niederelbehütte von Kappl
- Wandern · LombardeiBochèta de Trela
- Wandern · TirolSteeg - Hängebrückenwanderung
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Eine schöne Tour ist der Übergang zur Saarbrücker Hütte (2.538 m). Man geht am Hüttenweg ein Stück zurück und folgt dann dem markierten Steig durch das Verhupftäli bergauf. Das Gelände wird immer steiler, zwischendurch helfen Drahtseilsicherungen über ein paar Felsen hinweg. Man gelangt in deutlich flacheres Gelände und schnauft erst einmal ordentlich durch. Weiter steigt man schließlich hinauf zum Litzner Sattel. Vom Sattel geht es ordentlich steil hinunter nach Norden zu einem weiten Plateau unter der Saarbrücker Hütte. In ein paar Kehren erreicht man nach einem kurzen Gegenanstieg die gemütliche Hütte. Über den Normalweg geht man hinunter zum Vermunt Stausee und fährt mit dem Bus zurück zur Bieler Höhe.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz an der Bieler Höhe wandert man über den Staudamm und am Westufer des Silvretta-Stausees entlang. Man gelangt zur Einmündung des Klostertales. Durch das schöne Tal wandert man entlang des Klostertaler Baches bis zur Klostertaler Umwelthütte (2.362 m), die man zuletzt auf ein paar weiten Kehren erreicht. Der Zugang zur Hütte erfolgt durch den Keller.
Mit dem AV-Schlüssel gelangt man in den Aufenthaltsraum und zu den Lagern.
Anfahrt und Parken


Über den Pfändertunnel und Bludenz ins Montafon. Weiter auf der Silvretta-Hochalpenstraße zur Bielerhöhe. Ebenfalls von der Inntalautobahn über das Paznauntal zur Bielerhöhe.
Parkplatz
Parken an der Bielerhöhe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Schruns, weiter mit dem Postbus zur Bielerhöhe.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Sankt Anton am ArlbergHotel Tirolerhof
Werbung
Österreich, LechMuntanella
Werbung
Österreich, TschaggunsHaus Wilma
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergHAUS MELITTA
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Graubünden
Wanderung zum Berghaus Heimeli von Langwies
- Wandern · Vorarlberg
Rundwanderung Silvretta-Stausee
- Wandern · Vorarlberg
Bürser Schlucht
- Wandern · Graubünden
Seenwanderung ab Alp Trida Sattel