Naafkopf
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
9,8 km
Höchster Punkt
2.571 m
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.300 hm

Beschreibung
Diese recht lange Wandertour im schweizerischen Graubünden auf den Naafkopf (2.571 m) wird von mehreren Seiten begangen - entweder vom Nenzinger Himmel (Österreich) aus, von Malbun über den Augstenberg oder von Süden über den Liechtensteiner Höhenweg. Die hier beschriebene Alternative von Steg ist zwar lang, kann in seiner Dauer aber mit dem Mountainbike deutlich verkürzt werden - siehe unten.
Die Ausblicke vom Gipfel über den Nenzinger Himmel und das Rätikon nach Osten sind fabelhaft.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Einen großen Teil der Strecke (vom Parkplatz bis zur Pfälzerhütte) lässt sich sehr gut mit dem Mountainbike machen. Bis auf einen kurzen Stich ist die Steigung angenehm. Die Gesamtdauer der Tour lässt sich besonders in der Abfahrt um einiges verkürzen.
Einkehrmöglichkeiten bestehen in der Pfälzerhütte, auf der Valünaalpe und in Steg.

Wegbeschreibung


Man startet den Tag möglichst früh und durchwandert auf einem breiten Alpweg die Valüna, vorbei an der gleichnamigen Alpe und in wenigen langen Kehren zu einem ersten Joch. Dieses erlaubt einen einfachen Zugang zur Pfälzerhütte, an der man eine erste, kurze Rast einschieben.
Von hier aus geht es zunächst dem Grat entlang nach Süden, dann etwas ostseitig, manchmal in langen Windungen, manchmal in abschüssigen Hängen. Der Weg ist gut markiert und offensichtlich, ein bißchen Trittsicherheit ist aber notwendig. Die Steilheit ist gegen Ende etwas größer als der Schnitt der Tour, aber in Summe unschwierig. Vom Gipfelkreuz übersieht man nun den gesamten Wegverlauf.
Der Abstieg erfolgt auf dem selben Weg wie der Aufstieg. Eine letzte, ausgedehnte Rast halten wir auf der Alpe Valüna, bevor man kurz danach beim Fahrzeug in Steg ankommt.
Anfahrt und Parken


Von Vaduz die Straße nach Triesenberg hochfahren, von dort weiter Richtung Malbun. Kurz nach dem Tunnel vor Steg über die Brücke über die Samina fahren, dann weiter entlang des Baches und des Stausees bis zu einem großen Parkplatz (gebührenfrei).
Parkplatz
Großer Parkplatz am Stausee

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, BludenzVal Blu Sport Hotel SPA
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Werbung
Österreich, SchrunsHotel Auhof
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Werbung
Dornbirn EbnitApartments im Kolping Feriendorf Ebnit
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Wanderung von Lermoos auf den Daniel
- Wandern · Appenzell Innerrhoden
Abwechslungsreiche Runde im Alpstein
- Wandern · St. Gallen
Altmann
- Wandern · Südtirol
Portlesspitze