Tauernhöhenweg, Etappe 6: Vom Hannoverhaus zur Osnabrücker Hütte und zum Parkplatz Kölnbreinsperre












Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
14,9 km
Höchster Punkt
2.674 m
Aufstieg
348 hm
Abstieg
1.006 hm

Beschreibung
Die letzte Etappe des Tauernhöhenweges führt vom Hannoverhaus über die Großelendscharte zur Osnabrücker Hütte und zum Schluss entlang des Kölnbreinspeichers bis zur Talsperre, wo man mit dem Bus über die Maltaltal-Mautstraße hinunter nach Malta und Gmünd gelangt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgUntersbergüberschreitung
- Wandern · SüdtirolPuezplateau-Rundwanderung
- Wandern · KärntenTauernhöhenweg, Etappe 5: Von der Hagener Hütte zum Hannover Haus
Bergwelten Tipp
Wer noch einen anspruchsvollen Gipfel mitnehmen möchte, der kann die Überschreitung des Ankogels, 3.250 m, mit Gratanstieg und einem langen Gletscherteil im Abstieg in Angriff nehmen. Dafür sollte man allerdings rund 2,5 Stunden zusätzlich einplanen und sehr trittsicher sein, denn der Ankogel, wenn auch viel bestiegen, darf nicht unterschätzt werden.
Wegbeschreibung


Vom Hannoverhaus folgt man in bester Aussichtslage dem Goslarer Weg unterhalb des Ankogels nach Osten. Im Bereich der Kleinhapscharte sind einige Seilversicherungen angebracht, aber der Weg ist sehr gut angelegt.
Am Wegweiser hält man sich links und folgt nun dem Steig aufwärts zur Großelendscharte auf 2.674 m. Über den Osnabrücker Weg steigt man ab in Richtung Osnabrücker Hütte, wobei auf dem letzten Wegabschnitt noch einmal ein paar Seilversicherungen vorhanden sind.
Von der Osnabrücker Hütte genießt man einen wunderschönen Blick auf die Hochalmpsitze, dem mit 3.360 m höchsten Gipfel des Massivs.
Gemütlich geht es auf das letzte Wegstück, das auf breitem Weg entlang des Stausees bis zur Kölnbreinsperre führt.
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GroßarlWander- und Ferienhotel Alte Post
Werbung
Österreich, KatschbergDas Katschberg
Werbung
Österreich, SeebodenKOLLERs Hotel
Werbung
Österreich, FlachauAlpin Apart
Werbung
Österreich, MallnitzApartments Hohenberger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Kalkalpenweg - Etappe 3: Von der Anlaufalm auf die Ebenforstalm
- Wandern · Tirol
Plauener Hütte und Hannemannweg
- Wandern · Venetien
Rundtour vom Passo Tre Croci zum Lago di Sorapiss