Wiener Höhenweg, Etappe 3: Von der Wangenitzseehütte zur Adolf-Nossberger-Hütte
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
6 km
Höchster Punkt
2.810 m
Aufstieg
662 hm
Abstieg
702 hm

Beschreibung
Am dritten Tag auf dem Wiener Höhenweg wandert man durch das Herz der Schobergruppe. Es geht über das Kreuzseeschartl mit 2.810 m und über die Niedere Gradenscharte zur Adolf-Nossberger-Hütte am Gradensee.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgKolm Saigurn - Bockhartscharte - Silberpfenning
- Wandern · SteiermarkSchladminger Tauern Höhenweg- Tag 2: Von der Giglachseehütte zur Keinprechthütte
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Von der Niederen Gradenscharte - bzw. kurz unterhalb - führt der Weg auf den Keeskopf. Damit kann man relativ leicht einen 3.000er - nämlich 3.081 m - besteigen. Über Blockwerk geht es hinauf zum Gipfel. Man sollte rund 1:30 h mehr an Zeit einplanen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Wangenitzseehütte folgt man dem Weg Nr. 918 vorbei am Kreuzsee und hinauf zum Kreuzseeschartl auf 2.810 m. Beeindruckend ragt der Hohe Perschitzkpf mit 3.125 m im Norden auf.
An der Wegverzweigung hat man die Wahl, ob man über die Hohe Gardenscharte oder die Niedere Gardenscharte geht. Meist sind die Verhältnisse auf der Oberen Gardenscharte aber nicht besonders gut. Besser ist es daher, auf dem Weg 918, dem Wiener Höhenweg, zu bleiben und über die Niedere Gardenscharte zu wandern. Dieser Weg ist zwar etwas länger und auch hier befindet sich unterhalb der Weißenwandspitze eine Seilversicherung, aber dennoch ist diese Variante leichter.
Vorbei am schönen Eissee etwas unterhalb der Gradenscharte führt der Weg abwärts. Zum Schluss geht es noch einmal recht steil hinunter, bis man schließlich einen Wegweiser nördlich des Gradensees erreicht, der die letzten Meter zur Adolf-Nossberger-Hütte auf 2.488 m weist.
Weitere Etappe
Wiener Höhenweg, Etappe 4: Von der Adolf-Nossberger-Hütte zur Elberfelder Hütte
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, ObertilliachAlmfamilyhotel Scherer
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolHotel Hohe Tauern
Werbung
Österreich, KaprunDas Falkenstein**** Kaprun
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Übergang von der Peter-Wiechenthaler-Hütte zum Ingolstädter Haus
- Wandern · Tirol
Über das Türmljoch zur Johannishütte
- Wandern · Salzburg
Geißstein von der Bürglhütte