Wanderung zur Rugghubelhütte ab St. Jakob




Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
14,6 km
Höchster Punkt
2.558 m
Aufstieg
1.731 hm
Abstieg
418 hm

Beschreibung
Der längste Zustieg zur Rugghubelhütte (2.294 m) in den Urner Alpen in der Schweiz beginnt in St. Jakob. Etwa 5,5 Stunden dauert die lohnenswerte Wanderung durch das Grosstal und die Oberalp zur Hütte. Dafür wird man mit fantastischen Aussichten und schöner Landschaft belohnt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · UriAlpenwanderung Isenthal - Klewenalp
- Wandern · NidwaldenAuf das Buochserhorn ab Niederrickenbach
- Wandern · ObwaldenVon Alpnachstad über Lütoldsmatt nach Pilatus Kulm
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp


Wegbeschreibung


Von St. Jakob wandert man auf dem markierten Wanderweg zur Alrüti und weiter zum Alpbeizli Oberalp (1.740 m). Weiter der weiss-blau-weissen Markierung zum Engelberger Egg folgen. Bei P. 2352 wechselt man auf den weiss-rot-weiss markierten Weg, der von der Bannalp her kommt. Über das Rotgrätli gelangt man zur Rugghubelhütte.
Variante
Die Strecke zwischen Gossalp und Oberalp kann man bequem mit der Bahn abkürzen. Weitere Informationen telefonisch bei der Luftseilbahn Grossalp: Telefon +41 878 13 43 oder +41 878 13 68.
Anfahrt und Parken


Von Luzern auf der A2 bis zur Ausfahrt Isenthal und über den gleichnamigen Ort nach St. Jakob.
Parkplatz
Parplatz an der Talstation der Luftseilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle St. Jakob - Seilbahn.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Nidwalden
Trailrun: Oberbauenstock
- Wandern · Schwyz
Schwyzer Höhenweg - Etappe 3: Goldau - Sattel
- Wandern · Bern
Kandersteg - Engstligenalp