Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Kammweg Erzgebirge-Vogtland

2 Min.

04.08.2024

Foto: Franziska Consolati, CC BY, Erlebnisheimat Erzgebirge

Werbung

Werbung

Werbung

Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland ist nicht der bekannteste Fernwanderweg Deutschlands. Aber genau deshalb übt er einen besonderen Reiz aus. Hier kann man noch Natur und Stille im Einklang erleben. Auf 288 Kilometern in 17 Etappen durchquert der Kammweg die beiden Regionen.

Etappe 1: Von Geising nach Holzhau

Blick vom Kahleberg
Kammweg Etappe 01 „Von Geising nach Holzhau“
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 01 „Von Geising nach Holzhau“

T3Mittel8:00 h24,6 km657 hm

Von Geising bis nach Holzhau führt die erste Etappe durch Bergbaugebiete und über Aussichtsberge.


Etappe 2: Von Holzhau nach Sayda

Meilensteine der Blockline in Oberholzhau
Kammweg Etappe 02 "Von Holzhau nach Sayda"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 02 "Von Holzhau nach Sayda"

T1Leicht3:30 h12,3 km241 hm

Von Holzhau bis nach Sayda führt die zweite Etappe auf gemütlichem Weg durch viele Waldstücke.


Etappe 3: Von Sayda nach Seiffen

Morgennebel von der Kreuztanne aus
Kammweg Etappe 03 "Von Sayda nach Seiffen"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 03 "Von Sayda nach Seiffen"

T1Leicht3:00 h9,7 km256 hm

Von Sayda bis nach Seiffen führt die dritte Etappe auf den Spuren der erzgebirgischen Volks- und Holzkunst.


Etappe 4: Von Seiffen nach Olbernhau

Denkmalskomplex Saigerhütte-Grünthal
Kammweg Etappe 04 "Von Seiffen nach Olbernhau"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 04 "Von Seiffen nach Olbernhau"

T1Leicht3:30 h11,2 km346 hm

Von Seiffen bis nach Olbernhau führt die vierte Etappe zum Museumsensemble „Saigerhütte“, im „UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“.

Werbung

Werbung


Etappe 5: Von Olbernhau nach Kühnhaide

Am Hirschberg in Rübenau
Kammweg Etappe 05 " Von Olbernhau nach Kühnhaide"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 05 " Von Olbernhau nach Kühnhaide"

T2Leicht6:00 h20,7 km518 hm

Von Olbernhau bis nach Kühnhaide führt die fünfte Etappe über die Rübenauer Bergwiesen bis zum kältesten, bewohnten Ort in Deutschland.


Etappe 6: Von Kühnhaide nach Satzung

"Schwarze Pockau" bei Kühnhaide
Kammweg Etappe 06 "Von Kühnhaide nach Satzung"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 06 "Von Kühnhaide nach Satzung"

T2Leicht4:00 h14 km182 hm

Von Kühnhaide bis nach Satzung führt die sechste Etappe bis zum Basaltfächer am Hirtstein, einem der faszinierendsten Naturdenkmäler Europas.


Etappe 7: Von Satzung nach Bärenstein

Pressnitztalbahn
Kammweg Etappe 07 "Von Satzung nach Bärenstein"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 07 "Von Satzung nach Bärenstein"

T2Leicht7:00 h22,5 km538 hm

Von Satzung bis nach Bärenstein führt die siebte Etappe. Dabei kann man unterwegs die historische Pressnitztalbahn für einen Wegabschnitt nutzen.


Etappe 8: Von Bärenstein zum Fichtelberg, Kurort Oberwiesental

Von Bärenstein bis zum Fichtelberg Kurort Oberwiesental führt die achte Etappe über das Dach Sachsens, dem Fichtelberg.


Etappe 9: Von Oberwiesenthal nach Rittersgrün

Auf dem Kammweg beim Fichtelberg
Kammweg Etappe 09 "Von Oberwiesenthal nach Rittersgrün"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 09 "Von Oberwiesenthal nach Rittersgrün"

T1Leicht4:00 h13,9 km37 hm

Von Oberwiesenthal bis nach Rittersgrün führt die neunte Etappe auf den Spuren des Songwriters Anton Günther.


Etappe 10: Von Rittersgrün nach Johannesgeorgenstadt

Blick auf Johannesgeorgenstadt
Kammweg Etappe 10 "Von Rittersgrün nach Johanngeorgenstadt"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 10 "Von Rittersgrün nach Johanngeorgenstadt"

T1Leicht3:00 h9,9 km282 hm

Von Rittersgrün bis nach Johannesgeorgenstadt führt die zehnte Etappe mit viel ”Tannengeflüster" über die schöne Himmelswiese.


Etappe 11: Von Johannesgeorgenstadt nach Weiterglashütte

Von Johannesgeorgenstadt bis nach Weiterglashütte führt die 11. Etappe über den Auersberg mit Blick auf die weitläufigen Wälder des westlichen Erzgebirges.


Etappe 12: Von Weiterglashütte nach Mühlleiten

Kammweg - Hochofen der ehemaligen Glockengießerei Morgenröthe
Kammweg Etappe 12 "Von Weitersglashütte nach Mühlleithen"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 12 "Von Weitersglashütte nach Mühlleithen"

T2Leicht4:00 h14,1 km332 hm

Von Weiterglashütte nach Mühlleiten führt die 12. Etappe. Unterwegs bietet sie viele interessante Abstecher.


Etappe 13: Von Mühlleiten nach Schöneck.

Kammweg Etappe 13 Talsperre Muldenberg
Kammweg Etappe 13 "Von Mühlleithen nach Schöneck"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 13 "Von Mühlleithen nach Schöneck"

T2Leicht4:30 h15,1 km134 hm

Von Mühlleiten nach Schöneck führt die 13. Etappe vorbei am Topasfelsen Schneckenstein bis zum IFA Ferienpark Schöneck.


Etappe 14: Von Schöneck nach Eichigt

Museum Adorf mit Perlmutterausstellung
Kammweg Etappe 14 "Von Schöneck nach Eichigt"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 14 "Von Schöneck nach Eichigt"

T2Leicht6:30 h24,9 km321 hm

Von Schöneck nach Eichigt führt die 14. Etappe vorbei an Adorf mit seinem Museum und wunderbaren Weitblicken.


Etappe 15: Von Eichigt ins Burgsteingebiet

Kammweg Etappe 15 Talsperre Dröda
Kammweg Etappe 15 "Von Eichigt ins Burgsteingebiet"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 15 "Von Eichigt ins Burgsteingebiet"

T2Leicht6:00 h20,8 km287 hm

Von Eichigt ins Burgsteingebiet führt die 15. Etappe über das Grüne Band des ehemaligen Grenzstreifens und zu den Burgsteinruinen.


Etappe 16: Vom Burgsteingebiet nach Hirschberg

Kammweg Etappe 16 Museum Mödlareuth
Kammweg Etappe 16 "Vom Burgsteingebiet nach Hirschberg"
Wandern · Sachsen

Kammweg Etappe 16 "Vom Burgsteingebiet nach Hirschberg"

T1Leicht6:30 h22,8 km315 hm

Vom Burgsteingebiet nach Hirschberg führt die 16. Etappe weiter über das Grüne Band und den Dreistaatenstein.


Etappe 17: Von Hirschberg nach Blankenstein

Saaletal am Wachhügel in Pottiga
Kammweg Etappe 17 "Von Hirschberg nach Blankenstein"
Wandern · Thüringen

Kammweg Etappe 17 "Von Hirschberg nach Blankenstein"

T2Leicht4:00 h13,8 km334 hm

Von Hirschberg nach Blankenstein führt die 17. Etappe durch die Flusslandschaft des Saaletales bis zur Schlossruine Blankenstein.