Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Everest: Mission Weltrekord

Aktuelles

1 Min.

30.09.2016

Foto: Furtenbach Adventures / Lukas Furtenbach

Werbung

Werbung

Weltrekorde wurden schon etliche am höchsten Berg der Welt aufgestellt. Diesmal aber hat der Rekord mit einer Drohne und einem Film zu tun. Wir verraten euch Genaueres.

Im Mai 2016 erreichte das Expeditionsteam von Furtenbach Adventures den Gipfel des Mount Everest (8.848 m). Mit dabei: Eine Drohne und Kameramann Philip Flämig. Der Anspruch: Die besten Realbilder vom höchsten Berg der Welt drehen, die es gibt. Und nun ist es soweit. Die Aufnahmen werden am 3. Oktober um 20:15 auf ProSieben Maxx ausgestrahlt.

Noch nie zuvor wurden Aufnahmen mit einer Drohne in Höhenlagen von über 8.000 m gedreht. Furtenbach Adventures und FF Film haben im Himalaya Filmgeschichte geschrieben. Mit ihren Aufnahmen und den ersten 360° Virtual Reality-Videos am Mount Everest halten sie nun den Höhenrekord.


Das könnte dich auch interessieren

Bergwelten am Großvenediger
Berg & Freizeit

Gipfeltag der Furtenbach-Expedition

Vor knapp einer Woche hat die Expedition von Furtenbach Adventures den Gipfel des Mount Everest erreicht. Nicht alle hatten solch ein Glück: Der höchste Berg der Welt hat auch heuer wieder seine Todesopfer gefordert. Insgesamt 6 Bergsteiger sind ums Leben gekommen. Im letzten Teil unseres Interviews erzählt Expeditionsleiter Lukas Furtenbach vom Gipfeltag.
4 Min.

Die Dokumentation „Everest: Mission Weltrekord“ zeichnet den langen Weg der Expedition nach. Von der Vorbereitung in der Heimat über die Entwicklung der Drohne und ihre ersten Testflüge in den Alpen bis hin zum eigentlichen Vorhaben: der Besteigung des Mount Everests.


Mehr zum Thema

Mount Everest
Berg & Freizeit

„Sherpas sind die wahren Helden“

Der Mount Everest polarisiert wie kein anderer Berg auf der Welt. Er ist zum Sinnbild für eine maßlose Expeditionsindustrie geworden, für Leichtsinn und Selbstüberschätzung. Prügeleien am Berg, Lawinenabgänge, Erdbeben – turbulente Jahre liegen hinter dem höchsten Berg der Welt. Zwei Saisonen in Folge fielen aus. Nun soll der Gipfel wieder gekapert werden. Ein 4-teiliges Interview mit Expeditionsleiter Lukas Furtenbach von Furtenbach Adventures. Live aus dem Basislager in Nepal.
4 Min.
Mount Everest: Die Saison ist eröffnet
Berg & Freizeit

„Nepalesische Billiganbieter sind die Bösen der Branche“

Mount Everest 2016: Die heutige Nacht werden Lukas Furtenbach und sein Team bereits in Camp 4 auf 7.920 m verbringen, ehe sie morgen zum Gipfel des höchsten Bergs der Welt aufbrechen wollen. Endlich. Nach all den Wochen der Vorbereitung und des Wartens. Im 2. Teil unseres Everest-Interviews erzählt Expeditionsleiter Furtenbach vom Alltag im Basislager, von nepalesischen Billiganbietern und von Seilschaft am Berg.
3 Min.
Mount Everest: Die Saison ist eröffnet
Berg & Freizeit

„Wir räumen den Müll von damals auf“

Heute ist es soweit: Das Expeditionsteam von Furtenbach Adventures setzt zum Gipfelsturm an. Die letzte Nacht hat es knapp unterhalb der sogenannten Todeszone auf 7.920 m in Camp 4 am Mount Everest verbracht. Im 3. Teil unseres Interviews sprechen wir mit Expeditionsleiter Lukas Furtenbach über Reinhold Messner, Selbstbetrug und die Berechtigung von künstlichen Hilfsmitteln.
2 Min.