
Die Eiszeitpfade: Wandern auf der Schwäbischen Alb
Foto: Alb Donau Kreis Tourismus
Die Eiszeitpfade im Alb-Donau-Kreis führen zu prähistorischen Orten auf den Spuren der Eiszeitmenschen. Vor 40.000 Jahren entstanden hier im Ach- und Lonetal die ältesten Kunstwerke und Musikinstrumente der Menschheit. Die Wanderungen bestechen aber auch durch landschaftliche Höhepunkte. Viele Felsen, Ruinen und Höhlen werden auf diesen zertifizierten Rundtouren besucht.
1. Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad: Burgfelsenpfad
- Dauer: 2 h
- Strecke: 6,5 km
- Höhenmeter: 114 hm
- Höchster Punkt: 638 m
Die Tour im Detail


Wandern · Baden-Württemberg
Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad: Burgfelsenpfad
2. Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad: Blaubeurer Felsenstieg
- Dauer: 3.30 h
- Strecke: 10,4 km
- Höhenmeter: 441 hm
- Höchster Punkt: 692 m
Die Tour im Detail


Wandern · Baden-Württemberg
Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad: Blaubeurer Felsenstieg
3. Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad: Lauterfelsensteig
- Dauer: 4 h
- Strecke: 13,8 km
- Höhenmeter: 292 hm
- Höchster Punkt: 627 m
Die Tour im Detail


Wandern · Baden-Württemberg
Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad: Lauterfelsensteig
4. Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad: Eiszeitjägerpfad
- Dauer: 3.15 h
- Strecke: 9,3 km
- Höhenmeter: 391 hm
- Höchster Punkt: 698 m
Die Tour im Detail


Wandern · Baden-Württemberg
Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad: Eiszeitjägerpfad
5. Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad: Neandertalerweg
- Dauer: 3.10 h
- Strecke: 12,3 km
- Höhenmeter: 100 hm
- Höchster Punkt: 528 m
Die Tour im Detail


Wandern · Baden-Württemberg
Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Neandertalerweg
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
AlpinwissenDie schönsten Herbsttouren in Deutschland
Werbung
AlpinwissenDie schönsten Herbsttouren in Österreich