Geigelstein – Haidenholzalm
Sport
Wandern
Dauer
6:45 h
Länge
15,7 km
Höchster Punkt
1.808 m
Aufstieg
1.231 hm
Abstieg
1.231 hm

Eine Tour von
Beschreibung
Auf die höchst gelegenen Almen Deutschlands und den zweithöchsten Berg im Chiemgau führt diese schöne, mittelschwere Wanderung. Das Naturschutzgebiet Geigelstein in den Chiemgauer Alpen in Bayern ist besonders für seine vielfältige Flora und Fauna bekannt. Der höchste Punkt der Tour liegt auf 1.808 m.
Beste Jahreszeit
März bis November
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolFeldalphorn und Schwaiberghorn
- Wandern · BayernVon Hallthurm auf den Berchtesgadener Hochthron
- Wandern ·Über die Esterbergalm auf den Wank
Hütten entlang dieser Tour

, Schleching
WuhrsteinalmWegbeschreibung


Start ist beim Parkplatz Geigelstein in Ettenhausen, von dort führt der Weg Nr. 8 zur Wuhrstein-Alm. Durch das schöne Almgebiet erreicht man über eine Forststraße in großen Serpentinen die Wirtsalm (1.421 m). Die große Forststraße mündet in einen kleinen Steig (ebenfalls Weg Nr. 8), der führt zum Teil durch den latschenbewachsenen Hang des Geigelsteins zum Gipfel.
Zurück geht es in nördlicher Richtung zum Geigelsteinsattel und über ein Almplateau zur Roßalm. Vom Geigelsteinsattel kann man zur Priener Hütte mit Rückweg über die Karlalm (Weg Nr. 8) absteigen. Von der Roßalm geht der Weg Nr. 8 am Schneegraben vorbei zur Haidenholz-Alm.
Nun kann man wählen: Entweder weiter über die Forststraße (Weg Nr. 8) hinunter zum Ausgangspunkt oder über einen Steig (Weg Nr. 81), der etwa 500 m unterhalb der Haidenholz-Alm nach links abzweigt. Bei dieser Variante gibt es wieder zwei Möglichkeiten, denn der Weg Nr. 81 verzweigt sich an der Stempelstelle Blasialm. Nach rechts geht es wieder zum Weg Nr. 8 und zurück zum Parkplatz. Geradeaus weiter (Richtung Schleching) erreicht man das Tal westlich oberhalb von Schleching und kann über den Weg Nr. 28 wieder zurück.
Zurück geht es in nördlicher Richtung zum Geigelsteinsattel und über ein Almplateau zur Roßalm. Vom Geigelsteinsattel kann man zur Priener Hütte mit Rückweg über die Karlalm (Weg Nr. 8) absteigen. Von der Roßalm geht der Weg Nr. 8 am Schneegraben vorbei zur Haidenholz-Alm.
Nun kann man wählen: Entweder weiter über die Forststraße (Weg Nr. 8) hinunter zum Ausgangspunkt oder über einen Steig (Weg Nr. 81), der etwa 500 m unterhalb der Haidenholz-Alm nach links abzweigt. Bei dieser Variante gibt es wieder zwei Möglichkeiten, denn der Weg Nr. 81 verzweigt sich an der Stempelstelle Blasialm. Nach rechts geht es wieder zum Weg Nr. 8 und zurück zum Parkplatz. Geradeaus weiter (Richtung Schleching) erreicht man das Tal westlich oberhalb von Schleching und kann über den Weg Nr. 28 wieder zurück.
Anfahrt und Parken


B307 bis Schleching, nach Ettenhausen abbiegen.
Parkplatz
Parkplatz Geigelstein

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
SchlechingLandgasthof Zur Post
Werbung
Österreich, Oberndorf in TirolAparthotel Schmiedboden
Werbung
Österreich, ThierseeHotel Garni Frohnatur
Werbung
Prien am ChiemseeYachthotel Chiemsee
Werbung
Österreich, Brixen im ThaleHotel Alpenhof Brixen
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Piesendorfer Hochsonnbergalm
- Wandern ·
Hochfelln
- Wandern · Tirol
KAT Walk Alpin, Etappe 4: Von Aschau nach Kitzbühel