Wanderung zum Zeppezauerhaus von Glanegg über den Reitsteig
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
3,6 km
Höchster Punkt
1.663 m
Aufstieg
1.220 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Das Zeppezauerhaus (1.663 m) liegt aussichtsreich etwas nördlich des Geierecks, dem nördlichsten Gipfel des sagenumwobenen Untersbergs. Die Hütte kann schnell mit der Untersberg-Seilbahn von Gröding erreicht werden. Wer zu Fuß zur Hütte will, dem bietet sich der anspruchsvolle Dopplersteig und der einfachere Reitsteig an.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgWanderung zur Peter-Wiechenthaler-Hütte von Bachwinkel/Saalfelden
- Wandern · OberösterreichWanderung zum Hochkogelhaus von Ebensee
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Hütte ist in 10 Minuten von der Bergstation der Untersberg-Seilbahn zu erreichen. Die Auffahrt erfolgt von der Talstation in Gröding. Man sollte unbedingt dem Salzburger Hochthron (1.853 m) einen Besuch abstatten.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz in Glanegg folgt man dem Weg zur nahen Wegverzweigung am Waldrand. Hier geht man nach rechts und folgt dem Reitsteig durch den Wald bergauf. Der Weg biegt nach Süden um und schlängelt sich in vielen Kehren über einen Rücken bergauf. Der Weg führt etwas nach rechts und nun durch ein Tälchen bergauf. Über die Steinerne Stiege kommt man an die Einmündung des Dopplersteiges. Nun sind es nur noch ein paar Minuten bis zum aussichtsreich gelegenen Zeppezauerhaus (1.663 m).
Anfahrt und Parken


Auf der Tauernautobahn A10 bis zur Ausfahrt Neu-Anif. Weiter auf der B160 durch Gröding nach Glanegg und zum Wanderparkplatz am Ende der Moosstraße.
Parkplatz
Wanderparkplatz am Ende der Moosstraße, Parkgebühr EUR 4,-
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Salzburg und weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle Glanegg Schloß.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schönau am KönigsseeAlm- & Wellnesshotel Alpenhof
Werbung
Österreich, EbenauHotel Obermayr
Werbung
Österreich, Puch bei HalleinHotel Gasthof Kirchenwirt ***S
Werbung
Österreich, Fuschl am SeeRennrad- und Triathlonhotel Jakob
Werbung
Österreich, Fuschl am SeeHotel Seerose
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Wanderung zur Blaueishütte von Ramsau
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Werfener Hütte vom Unterholz Bauern/Pfarrwerfen
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Werfener Hütte von der Wengerau