
Erfrischende Touren für heiße Sommertage
Foto: Mauritius Images / imageBROKER / Elmar Krenkel
von Christina Geyer
Die erste Hitzewelle des Jahres rollt über die Alpen – und beschert uns Temperaturen jenseits der 35°-Marke. Zu heiß fürs Wandern? Nicht unbedingt. Wir haben die passenden Touren für euch: Zum kalten Bergsee, durch die schattige Klamm, in die eisige Höhle und auf den Gletscher.
1. Wanderungen zu kühlen Bergseen
Wie ließe sich eine sommerliche Wanderung besser gestalten als mit der Aussicht auf einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass? Wir finden: gar nicht. Wo ein Bergsee winkt, lohnt sich der Zustieg allemal. Wir haben 5 heiße Tourentipps zur kühlen Erfrischung am Berg.
ÖSTERREICH


Kleinsölk - Schwarzensee - Putzental Almen


Eschachboden zum Duisitzkarsee


Von der Breitlahnalm zum Lemperkarsee
DEUTSCHLAND


Wertacher Hörnle


Weitsee
MEHR BERGSEEN

Naturjuwel Bergsee
2. Wasserläufer: Am kühlen Nass enlang
Schattige Schluchten und tosende Wasserfälle – für heiße Tage kann es kaum eine passendere Kombination geben. Begleitet vom Plätschern des Wassers lädt das kühle Nass während der gesamten Route in unmittelbarer Nähe zu einer belebenden Erfrischung. Und wenn es nur die Füße sind, die zwischenzeitlich abgekühlt werden.
ÖSTERREICH


Wasserläufer Stuibenfall


Wasserläufer Mooser Steg


Wasserläufer Rotmoostal
DEUTSCHLAND

Familienwanderung: Durch die Buchberger Leite


Obere Hausbachklamm von Oberreute zum Wildrosenmoos


Hirschbachtobel und Wildbachtobel - Bad Hindelang nach Oberjoch
MEHR SCHLUCHTEN, TOBEL UND WASSERFÄLLE

Allgäuer Pfade: Nahe am Wasser gebaut

Ötztal: 6 erfrischende Wanderungen am Wasser
3. Unterirdisch: Raus aus der Hitze, rein in die Höhle
Ein Höhlen-Besuch ist eigentlich immer aufregend – unabhängig von Wetter und Temperatur. Aber gerade im Sommer empfiehlt sich eine Wanderung zu einem der unterirdischen Hohlräume besonders – allein schon, um der Hitze zumindest kurzzeitig zu entfliehen. Wir haben drei besonders lohnenswerte (und kühle) Höhlen-Wanderungen für euch zusammengestellt.

ÖSTERREICH


Nothklamm und Kraushöhle
DEUTSCHLAND
MEHR HÖHLEN

Höhlenwandern: Tief hinein statt hoch hinaus
4. Hoch hinaus ins ewige Eis
Auch am Gletscher kann es gewaltig heiß werden – und die Sonne gefährlich. Aber immerhin braucht es nur einen Griff, um sich mit etwas Schnee abzukühlen. Und jenseits der 3.000-Meter-Marke werden schließlich auch die Temperaturen gemäßigter. Für geübte Bergfexe mit Hochtouren-Erfahrung empfehlen sich diese 3 Gletschertouren in Österreich.


Brochkogel Nordwand

Empfehlungen für den perfekten Sommer am Berg

Badespaß am Berg: 7 Hütten am See
- Berg & Freizeit
Der Glockner kann warten
- Berg & Freizeit
Seenwanderungen in Oberösterreich
- Berg & Freizeit
Die 7 schönsten Wanderungen rund um den Hallstätter See
- Alpinwissen
5 Tipps fürs Herbstwandern mit Kindern
- Berg & Freizeit
Mit Bergwelten eine vertikale Welt entdecken
Werbung
AlpinwissenPackliste: Die richtige Wanderbekleidung