Gondo - Zwischbergenpass - Saas-Almagell
Sport
Wandern
Dauer
10:00 h
Länge
26,8 km
Höchster Punkt
3.287 m
Aufstieg
2.516 hm
Abstieg
1.681 hm

Beschreibung
Bei dieser anspruchsvollen Wanderung im Simplongebiet im Kantos Wallis ist Kondition gefragt. Gut 2.500 Hm sind im Aufstieg vom kleinen Bergdorf Gondo, nahe der italienischen Grenze, bis auf den 3.287 m hoch gelegenen Zwischbergenpass zu bewältigen.
Der Abstieg vom Pass führt ins abgelegene Saastal, einem Walliser Seitental, wo die Almagellerhütte (2.894 m) mit schönem Blick auf gleich neun Viertausender der Wallsier Alpen zur Einkehr und Stärkung einlädt, bevor das Ziel, das kleinste und hinterste der vier Saastaldörfer, Saas-Almagell (1.670 m), erreicht wird.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · WallisSimplon Dorf - Alte Kaserne - Alpjerung - Gondo
- Wandern · WallisFäld-Albrun-Devero-Geisspfad-Fäld
- Wandern · GraubündenFalla Lenn und Fuorcla da Gavirolas (2-Tages Tour)
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Bei der Almagellerhütte befindet sich ein Kletter- Eldorado. Die beeindruckenden Felstürme Dri Horlini, der Portjengrat und der Lagogratsind sind wahre Klassiker.

Wegbeschreibung


Aufstieg
Ausgangspunkt der Wanderung ist Gondo (835 m). Dort beginnt die Wanderung auf dem Stockalperweg.
In Zwischbergen geht es am Zwischbergenbach entlang auf die Gmeinalp. Hier steigt der Weg Richtung Zwischbergenpass an. Über die sehr steile Moräne erfolgt der Anstieg bis an den Gletscherrand.
Dann geht es über Geröll und Fels bis auf den Zwischbergenpass (3.287 m; Karte konsultieren).
Abstieg
Auf der Saaserseite fällt die mit Farbmarkierungen und Steinmännchen versehene Route über eine Geröll- und Felshalde steil ab. Von der Almagellerhütte (SAC-Hütte) geht es auf einem bequemen Wanderweg bis nach Saas Almagell (1.670 m).
Anfahrt und Parken


Von der Schweiz
Über Brig kommend auf der Route 9 (Simplonstraße) bis Gondo fahren.
Von Italien
Über Lago Maggiore und Domodossola auf der SS33 nach Gondo.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postauto nach Gondo fahren.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
ZermattHotel Alpenlodge
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Wallis
Tour Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 8: Grächen – Europahütte
- Wandern · Bern
Hintere Gasse Mürren - Kandersteg
- Wandern · Wallis
Rund um den Lac de Mauvoisin
- Wandern · Wallis
Tour Matterhorn, Etappe 5: Zinal – Les Haudères – Arolla