Alpinwanderung auf den Falknis
Sport
Wandern
Dauer
10:00 h
Länge
29,8 km
Höchster Punkt
2.554 m
Aufstieg
2.128 hm
Abstieg
2.128 hm

Beschreibung
Die anspruchsvolle Alpinwanderung von Steg in Liechtenstein auf den Falknis führt zu einem grandiosen Aussichtsgipfel im Rätikon.
Die Tour erfordert eine erstklassige Kondition und alpine Erfahrung. Sie ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolGamperthunalpe - Vorderes Kreuzjoch
- Wandern · SüdtirolSchneespitze
- Wandern · TirolBirkkarspitze von Scharnitz (Bike & Hike)
Bergwelten Tipp
Kürzer, aber ebenfalls sehr lohnend ist die Rappenstein-Tour von Malbun.

Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Um den Falknis zu erreichen, geht es vom Rappensteinsattel (siehe Rappenstein-Tour) zuerst bergab Richtung Mazorahöhe. Ist die Mazorahöhe auf rund 2'000 Metern über Meer erreicht, steigt der anspruchsvolle und sehr steile Bergpfad über den Guschasattel und das Falknishorn bis zum Gipfel des Falknis an.
Vom Gipfel des Falknis bietet sich dem Wanderer ein herrlicher Rundblick. Jenseits des Rheintals sind die Gipfel der Glarner Alpen sowie die Churfirsten und der Säntis im Alpstein zu sehen. Nach Norden reicht der Blick sogar bis über den Bodensee hinaus.
Der Rückweg erfolgt wieder über den Rappensteinsattel, von wo es auf einem schmalen Pfad zur Alp Gapfahl geht. Der Weg führt danach in einen breiten Fahrweg über, der sich nach unten schlängelt. Bei der ersten Abzweigung biegt der Weg links in einen Wanderpfad ab und folgt dem Liechtensteiner Panoramaweg (Routenschild 66) bis zum Berggasthaus Sücka und von dort hinunter zum Ausgangspunkt in Steg.
Anfahrt und Parken


Von Vaduz in Richtung Malbun bis Steg.
Parkplatz
Gänglesee, Steg
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestellen Hotel oder Tunnel in Steg an der Linie Vaduz – Steg – Malbun

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, BludenzVal Blu Sport Hotel SPA
Werbung
RankweilHotel Restaurant Mohren
Werbung
Werbung
Österreich, TschaggunsHaus Wilma
Werbung
Dornbirn EbnitApartments im Kolping Feriendorf Ebnit
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Von Hittisau nach Immenstadt
- Wandern · Tirol
Rundtour Sellrain: Praxmar - Pforzheimer Hütte - Praxmar
- Wandern · St. Gallen
Churfirsten Überschreitung
- Wandern · Tirol
Über das Gasthaus Fiegl auf die Wildkarspitze