
Bergjahr 2019 - Juli
Foto: Philipp Schönauer
Im Juli haben wir Großes vor. In Österreich und Deutschland haben wir uns bis dahin 6 Monate vorbereitet: auf die Besteigung des Großglockners. In der Schweiz stehen auf der Spaghettirunde gar 5 Viertausender in 5 Tagen auf dem Programm.
Von Kals am Großglockner werden wir zur Stüdlhütte aufsteigen und am zweiten Tag über den „Normalweg“ - hoffentlich - auf den Gipfel gelangen und darüber natürlich im Bergwelten Magazin berichten.

Der Normalweg auf den Großglockner
Übrigens: Auch im Jahr 2019 gehen wir wieder mit Gerlinde Kaltenbrunner auf den Großglockner. Wer dabei sein will, findet ab Februar auf Bergwelten.com weitere Infos und den Termin.

Unterwegs mit Gerlinde Kaltenbrunner
Etwas weniger anspruchsvoll aber dennoch wunderbare Tourenziele sind zudem der Großvenediger (3.666 m) oder die Zugspitze (2.962 m).


Großvenediger von der Kürsinger Hütte

Bergsteigen: Auf die Zugspitze
In der Schweiz wollen wir noch weiter hinaus: 5 Viertausender in 5 Tagen! Große Pläne - zugegeben - aber wir haben die letzten Monate gut trainiert und freuen uns auf das Breithorn (4.164 m), die Vincent-Pyramide (4.215 m), das Balmenhorn (4.167 m), die Ludwigshöhe (4.341 m) und die Signalkuppe (4.554 m).

Spaghetti-Tour light: Fünf Viertausender in fünf Tagen
Du möchtest lieber erstmal klein anfangen und einen der Gipfel einzeln angehen? Kein Problem. Hier wirst du fündig:


Breithorn


Vincentpyramide


Balmenhorn


Ludwigshöhe

Signalkuppe
Wie wir uns physisch und psychisch auf das Vorhaben vorbereiten, könnt ihr im nachstehenden Artikel nachlesen:

In 6 Monaten fit für den Großglockner

Bergsteigen: Training und Vorbereitung
Werbung
- Berg & Freizeit
Bergwelten-Hüttenwoche im Alpbachtal
Werbung
Alpinwissen9 Experten-Tipps für deine 4000er Besteigung
- Berg & Freizeit
Bergportrait: Großglockner (3.798 m)
- Berg & Freizeit
Der Koch, die Hütte, ein Wintertraum
- Berg & Freizeit
Wird die Besteigung des Großglockners schwieriger?