Familienklettersteig Little Ballun
Sport
Klettersteige
Dauer
1:00 h
Länge
0,2 km
Höchster Punkt
2.055 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Der Klettersteig "Little Ballun" ist ein Übungsklettersteig bzw. ein einfacher Klettersteig für Kinder und auch Anfänger (Schwierigkeitsgrad zwischen A und B). Erreichbar ist der Einstieg ab Galtür im Tiroler Paznauntal.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Klettersteige · VorarlbergKlettersteig Kleinlitzner
- Klettersteige · TirolHanauer Klettersteig
- Klettersteige · SüdtirolKnott Klettersteig in Unterstell oberhalb Naturns
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Der Klettersteig "Little Ballun" ist der neueste Zuwachs in Galtür. Der Einstieg zum Klettersteig ist in wenigen Minuten von der Bergstation der Birkhahnbahn erreichbar und für Kinder ab etwa acht Jahren geeignet. Der Urgesteinsklettersteig ist bestens gesichert - die nötige Klettersteigausrüstung muss man natürlich dabei haben. Der Schwierigkeitsgrad liegt größtenteils zwischen A und B. Erwachsene mit etwas Klettersteigerfahrung schaffen die 100 Höhenmeter bis zum Ziel in etwa 30-90 Minuten. Mit Kindern muss man aber etwas mehr Zeit einplanen. Die Aussicht auf die umliegende Bergwelt ist grandios.
Zustieg
Zustieg zur Wand In Galtür startend, fahren Sie mit der Alpkogelbahn auf die Bergstation. Ein mit roten Holzpflöcken markierter Weg in südlicher Richtung leitet Sie nach kurzer Zeit zum Einstieg. Dauer ca. 5 Minuten
Abstieg
Am Ausstieg des Klettersteigs folgen Sie den roten Holzpflöcken in nordwestlicher Richtung. Sie queren eine steile Skipiste und steigen schließlich steil zur Bergstation der Alpkogelbahn wieder ab.
Anfahrt und Parken


Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Silvretta Bundesstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun. Nach ca. 30 min haben Sie Galtür erreicht.
Parkplatz
Birkhahnbahn Talstation Galtür
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Stündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 in Richtung Galtür.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Werbung
Österreich, LechHotel Bergkristall
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergHAUS MELITTA
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Tirol
„Holderli Seppl“-Klettersteig
- Klettersteige · Tirol
Erlebnisklettersteig Simmswasserfall
- Klettersteige · Tirol
Klettersteig Silvapark Galtür
- Klettersteige · Tirol
Geierwand Klettersteig